

Wir hören oft, dass bestimmte Zutaten schlecht für unsere Haustiere sind, aber stimmt das immer? Einige Zutaten wie Zwiebeln, Trockenfrüchte und Schokolade sind giftig für unsere Vierbeiner und sollten nicht gefüttert werden, aber wo steht Schweinefleisch auf der Liste der zu fütternden oder nicht zu fütternden Zutaten? James Wellbeloved geht der Frage nach...
Schweinefleisch ist die Bezeichnung für Fleisch, das vom Schwein stammt, wie z.B. Speck, Schinken, Gammon und Wurst. Schweinefleisch ist eine nahrhafte und äußerst schmackhafte Eiweißquelle, die im Rahmen einer ausgewogenen und vollwertigen Ernährung eine gute Zutat für Ihren Hund darstellt.
Schweinefleisch wird oft als verarbeitetes, fettreiches Fleisch angesehen, da es sich um bestimmte Teilstücke wie Würste und Speck handelt. Diese verarbeiteten Schweinefleischerzeugnisse können reichhaltig und fett sein und enthalten oft viel Salz, das der Magen eines Hundes nicht vertragen kann. Die Zufuhr von Schweinefleisch in Form von Essensresten kann ein Problem darstellen und bei Ihrem Hund Magenverstimmungen hervorrufen. Außerdem enthält Schweinefleisch, das für den menschlichen Verzehr bestimmt ist, oft andere Zutaten wie Gewürze, die für Hunde hochgiftig sein können.
Wenn Sie Ihrem Hund Schweinefleisch füttern wollen, gibt es andere Teilstücke, die weniger verarbeitet oder weniger fett sind. Kochen Sie das Schweinefleisch vor der Verfütterung immer gründlich durch, und fügen Sie keine Zusatzstoffe, Gewürze oder andere Zutaten hinzu.
Da rohes Schweinefleisch die Larven des Parasiten Trichinella spiralis enthalten kann, sollten Sie Ihrem Hund nur gekochtes Schweinefleisch füttern. Zu den Symptomen einer Trichinella-Spiralis-Infektion gehören Erbrechen, Durchfall, Fieber, Lethargie und Steifheit; manchmal zeigen Hunde aber auch keine Symptome. Wenn Ihr Hund rohes Schweinefleisch verzehrt hat, sollten Sie ihn vorsichtshalber zum Tierarzt bringen.
Die Fütterung von Hunden mit Knochen ist nicht immer sicher. Gekochte Knochen können zerbrechlich sein und splittern, was beim Verschlucken das Maul, den Rachen oder die inneren Organe Ihres Hundes verletzen kann. Ungekochte Knochen sind zwar widerstandsfähiger, aber es besteht immer noch die Gefahr, dass sie die dünne Zahnschmelzschicht des Hundes zerbrechen oder beschädigen. Es gibt weitaus sicherere Alternativen zu Knochen, wie z. B. Kausnacks.
Schweinefleisch ist ein häufig gefüttertes Fleisch, das auf den Listen der Tierärzte, die allergische Reaktionen bei Hunden und Katzen auslösen, ganz oben steht. German Shephy GOLD schließt daher Schweinefleisch zusammen mit Rindfleisch, Soja, Eiern, Weizen und Milchprodukten aus seinen Rezepten aus, da unsere GOLD Linie hypoallergen ist.
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Deine Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.